Epikur
Epikur war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur Stoa entstandene philosophische Schule hat durch die von Epikur entwickelte hedonistische Lehre seit ihren Anfängen zwischen Anhängern und Gegnern polarisierend gewirkt. Sie war und ist durch ein verbreitetes Missverständnis des epikureischen Lustbegriffs Fehldeutungen ausgesetzt. Nach dem griechischen Wort für Garten , in dem Epikur und seine Anhänger sich versammelten, wird dessen Schule auch Kepos genannt.

Sting
Der Gerechtigkeit kommt an sich kein Sinn zu, vielmehr ist sie nur ein im gegenseitigen Verkehr in beliebigen Ereignissen getroffenes Übereinkommen zu Verhütung gegenseitiger Schäden.
Thema Gerechtigkeit
zum Zitat
Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug.
Thema Gier
zum Zitat
Man muß versuchen, den nächsten Tag immer besser zu machen, als den vorangegangenen, solange wir auf dem Wege sind; sind wir aber an die Grenze gekommen, dann in gleichmäßiger Freude zu sein.
Thema Tag
zum Zitat
Träume haben keine göttliche Natur und keine prophetische Kraft, sondern entstehen durch eindringliche Bilder.
Thema Träumen
zum Zitat
Nicht durch Mitklagen, sondern durch Mitsorgen und Helfen soll man seinen Freunden seine Teilnahme bezeugen.
Thema Hilfsbereitschaft
zum Zitat
Wer sich um das Morgen am wenigsten kümmert, geht ihm mit der größten Lust entgegen.
Thema Morgen
zum Zitat
Man muß sich aus dem Gefängnis der Geschäfte und der Politik befreien.
Thema Geschäft
zum Zitat
Der Zufall spielt bei dem Weisen eine unbedeutende Rolle; das Größte und Wichtigste ordnet er seine ganze Lebenszeit mit seinem Verstande.
Thema Zufall
zum Zitat
Ein einziger Grundsatz wird dir Mut geben, nämlich der Grundsatz, daß kein Übel ewig währt, ja nicht einmal sehr lange dauern kann.
Thema Mut
zum Zitat
Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinen Reichtümern hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen.
Thema Wunsch
zum Zitat
Manche rüsten sich ein Leben lang für das Leben und bemerken dabei nicht, daß uns allen das Gift des Werdens als ein todbringendes eingegeben ist.
Thema Leben
zum Zitat
Nicht der Jüngling ist glücklich zu preisen, sondern der Greis, der gut gelebt hat.
Thema Alter
zum Zitat
Kleine Seelen werden durch Erfolg übermütige, durch Mißerfolge niedergeschlagen.
Thema Charakter
zum Zitat
Die schönste Frucht der Gerechtigkeit ist Seelenfrieden.
Thema Seele
zum Zitat
Bei den meisten Menschen ist die Ruhe nichts als Erstarrung und die Bewegung nichts als Raserei.
Thema Unruhe
zum Zitat
Wir brauchen Freunde nicht, um sie zu brauchen, sondern um die Gewißheit zu haben, daß wir sie brauchen dürfen.
Thema Freundschaft
zum Zitat
Die Gemeinschaft der Menschen besteht nicht von Natur, sondern um des Zuträglichen und des Bedürfnisses Willen.
Thema Gemeinschaft
zum Zitat
Die Tugenden wählt man wegen der Lust, nicht wegen ihrer selbst, sowie auch die Medizin wegen der Gesundheit.
Thema Tugend
zum Zitat
Dank der glückseligen Natur, daß sie das Notwendige leicht erreichbar und das schwer erreichbare nicht notwendig macht.
Thema Bequemlichkeit
zum Zitat
Die Ehrfurcht vor dem Weisen ist ein großes Gut für den Ehrfürchtigen.
Thema Ehrfurcht
zum Zitat
Man muß beachten, daß eine lange und eine kurze Rede auf dasselbe herauskommen.
Thema Reden
zum Zitat
Wenn du alle Sinneswahrnehmungen bestreitest, so besitzt du nichts, worauf du dich beziehen kannst, um jene zu beurteilen, die du für falsch erklärst.
Thema Urteil
zum Zitat
Viele gerieten zu Reichtum und haben damit nicht eine Befreiung von den Übeln gewonnen, sondern vielmehr eine Umwandlung in noch größere.
Thema Reichtum
zum Zitat
Wem das Seinige nicht ausreicht, der ist arm, auch wenn er der Herr der ganzen Welt wäre.
Thema Gier
zum Zitat
Achtet des einzigen, das Ihr habt Diese Stunde, die jetzt ist. Als ob Ihr Macht hättet über den morgigen Tag! Wir ruinieren unser Leben, weil wir das Leben immer wieder aufschieben.
Thema Leben
zum Zitat
Begriffliches Denken stützt sich auf das Wort-Erkennen und ist sachleer.
Thema Gedanken
zum Zitat
Der Yoga ist das Zur-Ruhebringen der Bewegung der 'inneren Welt'.
Thema Taten
zum Zitat
Wer des Guten, das ihm geworden, nicht mehr gedenkt, ist in seinem Herzen ein Greis geworden.
Thema Dank
zum Zitat
Kann wohl den Wert des Menschen jemand kennen, der nicht in der Welt Kälte und Hitze erlitten hat?
Thema Menschen
zum Zitat